Barrierefreiheit
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Die MUK verfügt deshalb über alle Einrichtungen, die Menschen mit Behinderungen den Besuch unserer Veranstaltungen erleichtern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Menschen mit sensorischen Einschränkungen erhalten mit Hilfe eines taktilen Leitsystems barrierefreie Informationen zur leichteren Orientierung im Gebäude der MUK. Eingänge und Ausgänge, Flure, Treppen und Aufzüge sind so gekennzeichnet, dass diese leicht zu nutzen sind. Als Wegweiser dienen Fußbodenmarkierungen in Form von Bodennoppen und Bodenleitlinien als auch gut sichtbare Beschilderungen und Handlaufschilder.
Damit sich blinde und seheingeschränkte Menschen einen Überblick über die räumliche Situation des Gebäudes verschaffen können, sind an zentral gelegenen Stellen im Eingangsbereich und auf der Galerie Übersichtpläne aufgestellt. Die Informationspulte enthalten neben einem Gebäudegrundriss mit erhabenen Umrisskanten auch wichtige Informationen wie Auskunft, WC, Aufzüge, Fluchtmöglichkeiten. Alle Informationen sind taktil erfassbar und farblich kontrastreich gestaltet.
Für Menschen mit Beeinträchtigungen des Hörvermögens bietet die MUK modernste Technik zur Verbesserung des Hörkomforts. Dafür arbeiten wir mit einem Sender/Empfänger Prinzip per Funk. Unser verbautes System ist Tourguide 2020-D von der Firma Sennheiser. Hier kann auf folgende Verstärkungsvarianten zurückgegriffen werden:
Empfänger EK 2020-D-II mit EZT 3012 Induktionsschlinge oder Empfänger EK 2020-D-II mit Kopfhörer Empfänger HDE 2020-D-II
Weitere Informationen zu unserem System finden Sie auf der Homepage der Firma Sennheiser.
Falls Sie unsere Anlage nutzen möchten, melden Sie dies bitte fünf Werktage vor Ihrer gebuchten Veranstaltung beim Serviceteam von tips&TICKETS an. Die Kolleg:innen sind Montag bis Freitag von 12-18 Uhr für Sie da und telefonisch unter 0451-7904-400 oder per Mail unter tut@muk.de erreichbar. Die Anlage arbeitet funkbasiert und kann auf allen Plätzen genutzt werden.
Die Musik- und Kongresshalle Lübeck verfügt (während der Baumaßnahme Juli 2024 - Juni 2025) ausschließlich über behindertengerechte Toiletten im Untergeschoss und im Obergeschoss. Aufzüge und Treppenlifte ermöglichen die barrierefreie Erreichbarkeit der Geschosse. Im Konzertsaal haben wir spezielle Sitzplätze für Rollstuhlfahrer:innen und ihre Begleitung vorgesehen. Rollatoren können aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht mit in den Konzertsaal genommen, aber kostenfrei an der Besuchergarderobe abgegeben werden. Bitte bedenken Sie, dass der Zugang zum Konzertsaal (1. Rang) und die Sitzplätze im Konzertsaal teilweise nur über Treppenstufen erreichbar sind.
Wenden Sie sich bei Buchungsanfragen und Rückfragen gerne an unsere Vorverkaufsstelle tips & TICKETS, die Ihnen von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie, dass Rollatoren aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht mit in den Konzertsaal genommen werden dürfen. Die Rollatoren können kostenfrei an der Besuchergarderobe abgegeben werden. Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an unsere Vorverkaufsstelle tips & TICKETS, die Ihnen von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de zur Verfügung steht.
Auf dem Parkplatz P5 an der Fußgängerbrücke zur Innenstadt und auf dem Radisson-Parkplatz befinden sich behindertengerechte Parkplätze. Es handelt sich bei beiden Parkplätzen um öffentliche Parkplätze. Weitere Informationen zur Lage der Parkplätze und zu den Preisen erhalten Sie auf der Homepage der KWL.
Wir haben Sitzplätze für Rollstuhlfahrer:innen in unserem Konzertsaal für Sie vorgesehen und beraten Sie gerne. Unsere Vorverkaufsstelle tips & TICKETS ist bei Ihrer Ticketbuchung von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de gerne behilflich.
Kontakt zur MUK
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wird zu den üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 10:00-18:00 Uhr bearbeitet.